SKIMAGAZIN-Innovationspreis
Das sind die Top-Neuheiten des Winters 2025/26!
Eure Stimme zählt, ihr entscheidet!
Worauf können wir uns schon am Saisonende freuen? Was sind die Top-Neuheiten des kommenden Winters? Und was bringen uns Skifahrern diese innovativen Produkte? Unsere Redakteure haben sich in der Branche intensiv umgehört und geben bereits im März einen Überblick über die 22 spannendsten Top-Innovationen des kommenden Winters 2025/26 der Kategorien „Piste“, „Freeride/Tour“ und „Nachhaltigkeit“.
Ihr, unsere treue SKIMAGAZIN-Leserschaft und skimagazin.de-User, kürt nun im Rahmen unserer traditionsreichen Leserwahl eure persönlichen Highlight-Produkte der kommenden Saison mit dem prestigeträchtigen SKIMAGAZIN-Innovationspreis.
Vielen Dank und viel Spaß beim Voten!
Kategorie Piste

NORDICA: SPEEDMACHINE 3 130 S BOA C. GW
„Einzigartig auf dem Markt ist unsere Single Dial Cuff Wrap Konstruktion mit dem BOA Fit System. Für die perfekte Integration des Systems hat unser Entwicklungsteam die "Tri Force"-Manschette völlig neu konzipiert. Dadurch wird eine präzise, gleichmäßige Passform für den Unterschenkel erzielt. Gleichzeitig legen wir mit den zwei mikroverstellbaren Schnallen im unteren Schalenbereich die Priorität auf das schnelle Öffnen am Lift und das zügige Schließen vor der nächsten Abfahrt. Patentierte Nordica Detaillösungen sowie der weiterentwickelte 3D Cork Fit Liner steigern on top die Performance, Kraftübertragung und definitiv auch den Skispaß.“
DIRK REINHARDT (Sales & Marketing Manager)
© Nordica
ROSSIGNOL: ARCADE-WOMAN-SERIE
„Mit der brandneuen Arcade-Woman-Serie launchen wir bei Rossignol ein komplett neues Konzept für den Allmountain-Bereich. Mit Hilfe der innovativen Konstruktion sind sowohl das progressive Carven auf frisch präparierten Pisten als auch spielerische Turns in weichem Powder möglich. Neben einem 100% PEFC-zertifiziertem Holzkern bestehen die Kanten zu 20 % sowie die Titanaleinlage zu 80 % aus recyceltem Material. Zusätzlich können wir durch die Verwendung von biologisch basiertem Harz den CO2-Fußabdruck um 8 % reduzieren.“
THOMAS MARKHOF (Sales Manager Germany Group Rossignol)
© Rossignol
TECNICA: MACH1 130 LV TD2
„Das Highlight der FW25 Tecnica Kollektion ist der komplett überarbeitete Mach 1 130 LV. Herzstück des Modells ist das neue ‚T-Drive 2.0‘-System, das Schale und Schaft aktiv miteinander verbindet und dem Schuh einen geschmeidigen, rennsport-ähnlichen Flex verleiht. Durch einen doppelt eingespritzten Schaft schafft der Boot die nötige Unterstützung auf der Rückseite bei gleichzeitig perfekter Kraftübertragung auf den Vorfuß. Garantiert sind bei Tecnica die schier unendlichen Anpassungsmöglichkeiten für Schale und Innenschuh durch das C.A.S.-System und der perfekte
Fit out-of-the-box.”
JULIA OSSOVSKY (Marketing & Communication Manager Blizzard & Tecnica Deutschland)
© Tecnica.jpg?width=304&height=236&fit=crop&format=webply)
ATOMIC: REDSTER-Serie
„Legendäre Klassiker neu gedacht und neu gemacht! Der Redster G9 Revoshock S und der Redster S9 Revoshock S sind unsere High-Performance-Ski aus der Redster-Linie, die vor rennsporterprobten Innovationen strotzt. Mit der neuesten Version der Revoshock-Technologie und einem Carbon Boost hinter der Ferse sind sie für ambitionierte Pistenskifahrer konzipiert, die auf Geschwindigkeit, Präzision und Stabilität aus sind. Ergänzt wird das neue Konzept von einer frei gleitenden Bindungsplatte und der darauf abgestimmten, neu entwickelten Bindung. Die 25/26er Redster-Kollektion baut auf sieben Jahrzehnte Rennsport-Know-how auf, ist ein Highlight unseres 70-jährigen Jubiläums, das wir in diesem Jahr feiern, und umfasst zudem Boots wie den Redster TX, Helme und Goggles. Atomic-Fans können sich also auf ein grandioses Komplettpaket freuen!“
DENIS DIETRICH (Global PR Manager)
© Atomic
BLIZZARD: THUNDEBIRD R15
"Für die Saison 2025/26 hat Blizzard die Thunderbird-Kollektion überarbeitet und Skifahrende können nun beispielsweise bei gleichbleibendem Radius (15 Meter) je nach individuellem Fahrstil ihre Mittelbreite wählen. Im Mittelpunkt steht der Trueblend Piste Wood- core, der maximale Stabilität unter der Bindung bei gleichzeitig geschmeidigem Flex bietet. Ergänzt werden die Thunderbird-Modelle durch eine zweilagige Titanalkonstruktion, die für präzise Steuerung und direkte Kraftübertragung sorgt sowie die ‚Active Carbon Armor‘-Technologie, die beim Skifahren aktiv Vibrationen dämpft und so für mehr Kontrolle sorgt.“
GIANLUCA BISOL (Product Manager Skis Blizzard & Tecnica)
© Blizzard
DPS: PISTEWORKS 79
„In Zusammenarbeit mit Olympiasieger Ted Ligety setzt der Pisteworks 79 neue Maßstäbe im Pistenskifahren. Mit seiner schmalen Taille und dem engen Radius bietet er maximale Wendigkeit für präzise Schwünge. Anders als klassische Carving-Ski aus Metall oder Glasfaser setzt der Pisteworks 79 auf Luftfahrt-Carbon-Technologie und ein spezielles Carbon-Laminat. Das Ergebnis: unvergleich- liche Stabilität, Agilität und Reaktionsfreude. Statt steifer Konstruktion überzeugt der Ski durch ein flexibles Profil, das dynamische Kontrolle und lebendigen Fahrspaß ermöglicht. Durch modernste Energie- und Schwingungsanalysen wurde der Ski so abgestimmt, dass er sich mühelos an jede Situation anpasst – ob bei rasanten Kurven mit hohen G-Kräften oder schnellen Richtungswechseln. Der Pisteworks 79 markiert den Beginn einer neuen Carving-Ära, in der Präzision und Power mit einem dynamischen Fahrgefühl verschmelzen. Für alle, die Perfektion auf der Piste suchen.“
MAX STREJCT (Brandmanager)
© DPS
FISCHER: RC4 NOIZE
„Der RC4 Noize bietet mit der innovativen ‚Noize Control‘-Technologie und der einzigartigen Noize- Struktur eine unvergleichliche Laufruhe und optimierte Kontrolle im gesamten Schwungverlauf. Durch speziell angeordnete Metallpartikel auf der Unterseite der Topfoil werden Schwingungen und Stöße perfekt ausgeglichen, was eine herausragende Performance und Balance garantiert. Diese Technologie minimiert störende Vibrationen, was dazu führt, noch schneller beschleunigen zu können. Dadurch bietet der RC4 Noize bietet Rennfahrern und Speed-Enthusiasten eine noch nie dagewesene Präzision und Performance.“
LUKAS MEINGAST (Marketing Manager & Marketing Koordinator AT/DE)
© Fischer Sports
KOMPERDELL: BALLISTIC FLEX FIT PRO JUNIOR VEST
„Die Ballistic FlexFit Pro Junior bietet mit unserem einzigartigen 360°-Rundumschutz unübertroffenen Schutz und ist dabei so leicht und flexibel wie ein zweites Kleidungsstück. Dank überlappender Protektorenschäume dehnt sich die Weste um bis zu zwei Größen in der Breite aus, ohne dabei an Schutz einzubüßen und sorgt so für eine perfekte Passform über oder unter der Jacke. Der Level-2-Rückenprotektor erhöht den Schutz für euer Kind um 40 Prozent und schützt es bestmöglich.“
MAX BOLZER (Managing Director)
© Komperdell
NORDICA: SPEEDMACHINE 3 130 S BOA C. GW
„Einzigartig auf dem Markt ist unsere Single Dial Cuff Wrap Konstruktion mit dem BOA Fit System. Für die perfekte Integration des Systems hat unser Entwicklungsteam die "Tri Force"-Manschette völlig neu konzipiert. Dadurch wird eine präzise, gleichmäßige Passform für den Unterschenkel erzielt. Gleichzeitig legen wir mit den zwei mikroverstellbaren Schnallen im unteren Schalenbereich die Priorität auf das schnelle Öffnen am Lift und das zügige Schließen vor der nächsten Abfahrt. Patentierte Nordica Detaillösungen sowie der weiterentwickelte 3D Cork Fit Liner steigern on top die Performance, Kraftübertragung und definitiv auch den Skispaß.“
DIRK REINHARDT (Sales & Marketing Manager)
© Nordica
ROSSIGNOL: ARCADE-WOMAN-SERIE
„Mit der brandneuen Arcade-Woman-Serie launchen wir bei Rossignol ein komplett neues Konzept für den Allmountain-Bereich. Mit Hilfe der innovativen Konstruktion sind sowohl das progressive Carven auf frisch präparierten Pisten als auch spielerische Turns in weichem Powder möglich. Neben einem 100% PEFC-zertifiziertem Holzkern bestehen die Kanten zu 20 % sowie die Titanaleinlage zu 80 % aus recyceltem Material. Zusätzlich können wir durch die Verwendung von biologisch basiertem Harz den CO2-Fußabdruck um 8 % reduzieren.“
THOMAS MARKHOF (Sales Manager Germany Group Rossignol)
© Rossignol
TECNICA: MACH1 130 LV TD2
„Das Highlight der FW25 Tecnica Kollektion ist der komplett überarbeitete Mach 1 130 LV. Herzstück des Modells ist das neue ‚T-Drive 2.0‘-System, das Schale und Schaft aktiv miteinander verbindet und dem Schuh einen geschmeidigen, rennsport-ähnlichen Flex verleiht. Durch einen doppelt eingespritzten Schaft schafft der Boot die nötige Unterstützung auf der Rückseite bei gleichzeitig perfekter Kraftübertragung auf den Vorfuß. Garantiert sind bei Tecnica die schier unendlichen Anpassungsmöglichkeiten für Schale und Innenschuh durch das C.A.S.-System und der perfekte
Fit out-of-the-box.”
JULIA OSSOVSKY (Marketing & Communication Manager Blizzard & Tecnica Deutschland)
© Tecnica.jpg?width=304&height=236&fit=crop&format=webply)
ATOMIC: REDSTER-Serie
„Legendäre Klassiker neu gedacht und neu gemacht! Der Redster G9 Revoshock S und der Redster S9 Revoshock S sind unsere High-Performance-Ski aus der Redster-Linie, die vor rennsporterprobten Innovationen strotzt. Mit der neuesten Version der Revoshock-Technologie und einem Carbon Boost hinter der Ferse sind sie für ambitionierte Pistenskifahrer konzipiert, die auf Geschwindigkeit, Präzision und Stabilität aus sind. Ergänzt wird das neue Konzept von einer frei gleitenden Bindungsplatte und der darauf abgestimmten, neu entwickelten Bindung. Die 25/26er Redster-Kollektion baut auf sieben Jahrzehnte Rennsport-Know-how auf, ist ein Highlight unseres 70-jährigen Jubiläums, das wir in diesem Jahr feiern, und umfasst zudem Boots wie den Redster TX, Helme und Goggles. Atomic-Fans können sich also auf ein grandioses Komplettpaket freuen!“
DENIS DIETRICH (Global PR Manager)
© Atomic
BLIZZARD: THUNDEBIRD R15
"Für die Saison 2025/26 hat Blizzard die Thunderbird-Kollektion überarbeitet und Skifahrende können nun beispielsweise bei gleichbleibendem Radius (15 Meter) je nach individuellem Fahrstil ihre Mittelbreite wählen. Im Mittelpunkt steht der Trueblend Piste Wood- core, der maximale Stabilität unter der Bindung bei gleichzeitig geschmeidigem Flex bietet. Ergänzt werden die Thunderbird-Modelle durch eine zweilagige Titanalkonstruktion, die für präzise Steuerung und direkte Kraftübertragung sorgt sowie die ‚Active Carbon Armor‘-Technologie, die beim Skifahren aktiv Vibrationen dämpft und so für mehr Kontrolle sorgt.“
GIANLUCA BISOL (Product Manager Skis Blizzard & Tecnica)
© Blizzard
DPS: PISTEWORKS 79
„In Zusammenarbeit mit Olympiasieger Ted Ligety setzt der Pisteworks 79 neue Maßstäbe im Pistenskifahren. Mit seiner schmalen Taille und dem engen Radius bietet er maximale Wendigkeit für präzise Schwünge. Anders als klassische Carving-Ski aus Metall oder Glasfaser setzt der Pisteworks 79 auf Luftfahrt-Carbon-Technologie und ein spezielles Carbon-Laminat. Das Ergebnis: unvergleich- liche Stabilität, Agilität und Reaktionsfreude. Statt steifer Konstruktion überzeugt der Ski durch ein flexibles Profil, das dynamische Kontrolle und lebendigen Fahrspaß ermöglicht. Durch modernste Energie- und Schwingungsanalysen wurde der Ski so abgestimmt, dass er sich mühelos an jede Situation anpasst – ob bei rasanten Kurven mit hohen G-Kräften oder schnellen Richtungswechseln. Der Pisteworks 79 markiert den Beginn einer neuen Carving-Ära, in der Präzision und Power mit einem dynamischen Fahrgefühl verschmelzen. Für alle, die Perfektion auf der Piste suchen.“
MAX STREJCT (Brandmanager)
© DPS
FISCHER: RC4 NOIZE
„Der RC4 Noize bietet mit der innovativen ‚Noize Control‘-Technologie und der einzigartigen Noize- Struktur eine unvergleichliche Laufruhe und optimierte Kontrolle im gesamten Schwungverlauf. Durch speziell angeordnete Metallpartikel auf der Unterseite der Topfoil werden Schwingungen und Stöße perfekt ausgeglichen, was eine herausragende Performance und Balance garantiert. Diese Technologie minimiert störende Vibrationen, was dazu führt, noch schneller beschleunigen zu können. Dadurch bietet der RC4 Noize bietet Rennfahrern und Speed-Enthusiasten eine noch nie dagewesene Präzision und Performance.“
LUKAS MEINGAST (Marketing Manager & Marketing Koordinator AT/DE)
© Fischer Sports
KOMPERDELL: BALLISTIC FLEX FIT PRO JUNIOR VEST
„Die Ballistic FlexFit Pro Junior bietet mit unserem einzigartigen 360°-Rundumschutz unübertroffenen Schutz und ist dabei so leicht und flexibel wie ein zweites Kleidungsstück. Dank überlappender Protektorenschäume dehnt sich die Weste um bis zu zwei Größen in der Breite aus, ohne dabei an Schutz einzubüßen und sorgt so für eine perfekte Passform über oder unter der Jacke. Der Level-2-Rückenprotektor erhöht den Schutz für euer Kind um 40 Prozent und schützt es bestmöglich.“
MAX BOLZER (Managing Director)
© Komperdell
NORDICA: SPEEDMACHINE 3 130 S BOA C. GW
„Einzigartig auf dem Markt ist unsere Single Dial Cuff Wrap Konstruktion mit dem BOA Fit System. Für die perfekte Integration des Systems hat unser Entwicklungsteam die "Tri Force"-Manschette völlig neu konzipiert. Dadurch wird eine präzise, gleichmäßige Passform für den Unterschenkel erzielt. Gleichzeitig legen wir mit den zwei mikroverstellbaren Schnallen im unteren Schalenbereich die Priorität auf das schnelle Öffnen am Lift und das zügige Schließen vor der nächsten Abfahrt. Patentierte Nordica Detaillösungen sowie der weiterentwickelte 3D Cork Fit Liner steigern on top die Performance, Kraftübertragung und definitiv auch den Skispaß.“
DIRK REINHARDT (Sales & Marketing Manager)
© Nordica
ROSSIGNOL: ARCADE-WOMAN-SERIE
„Mit der brandneuen Arcade-Woman-Serie launchen wir bei Rossignol ein komplett neues Konzept für den Allmountain-Bereich. Mit Hilfe der innovativen Konstruktion sind sowohl das progressive Carven auf frisch präparierten Pisten als auch spielerische Turns in weichem Powder möglich. Neben einem 100% PEFC-zertifiziertem Holzkern bestehen die Kanten zu 20 % sowie die Titanaleinlage zu 80 % aus recyceltem Material. Zusätzlich können wir durch die Verwendung von biologisch basiertem Harz den CO2-Fußabdruck um 8 % reduzieren.“
THOMAS MARKHOF (Sales Manager Germany Group Rossignol)
© Rossignol
TECNICA: MACH1 130 LV TD2
„Das Highlight der FW25 Tecnica Kollektion ist der komplett überarbeitete Mach 1 130 LV. Herzstück des Modells ist das neue ‚T-Drive 2.0‘-System, das Schale und Schaft aktiv miteinander verbindet und dem Schuh einen geschmeidigen, rennsport-ähnlichen Flex verleiht. Durch einen doppelt eingespritzten Schaft schafft der Boot die nötige Unterstützung auf der Rückseite bei gleichzeitig perfekter Kraftübertragung auf den Vorfuß. Garantiert sind bei Tecnica die schier unendlichen Anpassungsmöglichkeiten für Schale und Innenschuh durch das C.A.S.-System und der perfekte
Fit out-of-the-box.”
JULIA OSSOVSKY (Marketing & Communication Manager Blizzard & Tecnica Deutschland)
© TecnicaKategorie Nachhaltigkeit

OSPREY: SOELDEN 32
„Für den kommenden Winter haben wir unsere Skitourenrucksäcke Soelden und Sopris auf das nächste Level gehoben. Mehr Flexibilität durch das reduzierte Gewicht, mehr Tragekomfort durch das überarbeitete Rahmensystem: Das sind genau die Vorteile, die unterwegs einen Unterschied machen. Gleichzeitig setzen wir bei diesen bluesign-zertifizierten Modellen verstärkt auf recycelte Materialen. Auch die Langlebigkeit unserer Rucksäcke liegt uns bei Osprey am Herzen: Darum reparieren wir alle Produkte im Rahmen unserer umfassenden Produktgarantie, wenn auf Tour etwas beschädigt werden sollte.“
CHRISTOPH SCHWER (Associate Director of Sales)
© Osprey.jpg?width=304&height=236&fit=crop&format=webply)
SCARPA: MAESTRALE
„Hergestellt aus innovativen bio-zirkulären Materialien wie Pebax Rnew Elastomeren, bietet dieser Skitourenschuh außergewöhnliche Leichtigkeit, Robustheit und Performance – selbst unter extremen Kältebedingungen. Die Verwendung von erneuerbaren Rizinusbohnen als Basis für diese Materialien steigert die Haltbarkeit, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Die langjährige Partner- schaft mit Arkema unterstreicht unser Bestreben, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die höchste Performance im Skibergsteigen mit Umweltbewusstsein zu vereinen.“
MASSIMO PELLIZZER (Category Manager)
© Scarpa
TWISTBOXES: TWISTBOX GEN3
„Bei der Twistbox Gen3 handelt es sich um eine revolutionäre Dachbox, die nicht nur Platz spart, sondern auch den Luftwiderstand um 25 % reduziert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung führt. Durch ihr einzigartiges, faltbares Design lässt sie sich leicht verstauen – von 520 Litern Stauraum auf dem Autodach auf nur 30 cm im Schrank. Für Skifahrer ist die Twistbox die perfekte Lösung! Man belädt einfach von der Seite, ohne auf den Rücksitz klettern zu müssen, um die Ski zu verstauen. Dank des innovativen Designs wird Twistboxes die Skiindustrie revolutionieren, indem es eine praktische, sichere und platzsparende Transportlösung bietet. Twistboxes macht jede Reise einfacher, intelligenter und nachhaltiger!”
ALEKSANDAR MITROVIĆ (Vertrieb Twistboxes Deutschland)
© Twistboxes
DYNASTAR: SPEED 650 MIT HYBRID-CORE 2.0
„Mit dem Hybrid-Core 2.0 setzen wir bei Dynastar ein Ausrufezeichen im Bereich Nachhaltigkeit. Durch die dreidimensionale Ausrichtung der verschiedenen Holzschichten können typische Verbundmaterialien wie Fiberglas ersetzt werden. Die Life-Cycle-Analyse zeigt, dass dadurch erhebliche Einsparungen für alle sechs wesentlichen Umweltindikatoren erreicht werden. Mit Hilfe des Hybrid-Core 2.0 sowie der neuen Omega-Technologie erreicht der Speed 650 ein neues Level an Stabilität und Performance.“
DOMINIK KRUSE (Marketing Manager Deutschland)
© Dynastar
FJÄLLRÄVEN: EBERGTAGEN-Kollektion
„Die neue Bergtagen-Kollektion verfeinert und erweitert unser Angebot für das Leben oberhalb der Baumgrenze. Sie umfasst die ultimative Gore-Tex Technologie mit Fjällrävens Engagement für robuste, funktionelle und langlebige Ausrüstung. Außerdem enthält sie unsere eigenen strapazierfähigen und atmungsaktiven G-1000-Stoffe, die sich ideal für Skitouren eignen. Jeder Aspekt der Kollektion ist auf Komfort, Anpassungsfähigkeit, Reparierbarkeit und Langlebigkeit bei allen Bedingungen ausgelegt, die auf dem Berg herrschen.“
ERIK BLOMBERG (Head of Innovation)
© Fjällräven
HALTI: RIZLE UNISEX 3-LAYER
„Die Rizle Unisex 3-Layer Ski Jacket und Bib Pants stehen für Vielseitigkeit auf der Piste mit ihrer perfekt abgestimmten Balance aus Schutz, Atmungsaktivität und Komfort. Die innovativen Thermo-Fleece-Einsätze von Primaloft geben gezielte Wärme an kälteempfindlichen Bereichen. Gleichzeitig ist die Trägerhose hoch- geschnitten, flexibel und schützt vor Wind und Wetter. Ausgestattet mit dem bluesign-zertifizierten ‚DrymaxX Nano‘- 3-Lagen-Gewebe aus teilweise recyceltem Material ist das Outfit wasserdicht und atmungsaktiv. Die fluorcarbonfreie, pflanzenbasierte DWR-Beschichtung hält Skifahrer trocken, warm und für alle Bedingungen gerüstet.“
LAURA ROMAN (Head of Operations)
© Halti
K2: BLUR 79W
„Der Blur 79W ist der ideale Ski für alle, die einen Ski suchen, auf dem es leicht ist, gut zu performen – unabhängig von den Bedingungen. Sein Flax Shield sorgt für eine perfekte Balance aus Laufruhe und Lebendigkeit. Egal ob morgens auf frischem Schnee oder nachmittags auf zerfahrenen Pisten – der Blur 79W bietet dir genau die Stabilität und Anpassungs- fähigkeit, die du brauchst, um das Beste aus jedem Skitag herauszuholen. Zusätzlich setzt die gesamte Blur-Kollektion auf nachhaltige Technologien: Flax sorgt für eine optimale Dämpfung und ein leben- diges Fahrgefühl. Der ‚FSC Certified Aspen Veneer‘- Holzkern sowie ‚Bio Resin‘ und ‚Repurposed Produc- tion Waste Base‘-Material (PTEX 2100) ermöglichen eine nachhaltige Nutzung von Produktionsresten für eine ressourcenschonende Skikonstruktion. Mit dem Blur 79W genießt du jede Abfahrt – von früh bis spät – mit maximalem Fahrspaß“
JONAS MAUCH (Marketing Manager K2 Skis)
© K2
MAMMUT: CRAG IN JACKET
„Diese Isolationsjacke hält dank ihrer außergewöhnlichen Kunstfaserfüllung selbst bei Minusgraden warm. Ihre Füllung besteht aus der weltweit einzigartigen Mammut Loopinsulation, hergestellt aus recycelten Produktionsresten von (Industrie-) Seilen. Und da bei einer Crag IN Jacket auch das wind- und wasser- abweisende Außenmaterial recycelt ist, ist Mammut mit ihr ein riesiger Schritt in Richtung eines geschlos- senen Kreislaufs und somit einer umweltschonenden Produktion mit kleinstmöglichem Einfluss auf die Umwelt gelungen. Die Imprägnierung ist PFC frei und die Jacke ist Fair Wear zertifiziert.“
TIM FERM (Team Lead Product Management Apparel)

OSPREY: SOELDEN 32
„Für den kommenden Winter haben wir unsere Skitourenrucksäcke Soelden und Sopris auf das nächste Level gehoben. Mehr Flexibilität durch das reduzierte Gewicht, mehr Tragekomfort durch das überarbeitete Rahmensystem: Das sind genau die Vorteile, die unterwegs einen Unterschied machen. Gleichzeitig setzen wir bei diesen bluesign-zertifizierten Modellen verstärkt auf recycelte Materialen. Auch die Langlebigkeit unserer Rucksäcke liegt uns bei Osprey am Herzen: Darum reparieren wir alle Produkte im Rahmen unserer umfassenden Produktgarantie, wenn auf Tour etwas beschädigt werden sollte.“
CHRISTOPH SCHWER (Associate Director of Sales)
© Osprey.jpg?width=304&height=236&fit=crop&format=webply)
SCARPA: MAESTRALE
„Hergestellt aus innovativen bio-zirkulären Materialien wie Pebax Rnew Elastomeren, bietet dieser Skitourenschuh außergewöhnliche Leichtigkeit, Robustheit und Performance – selbst unter extremen Kältebedingungen. Die Verwendung von erneuerbaren Rizinusbohnen als Basis für diese Materialien steigert die Haltbarkeit, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Die langjährige Partner- schaft mit Arkema unterstreicht unser Bestreben, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die höchste Performance im Skibergsteigen mit Umweltbewusstsein zu vereinen.“
MASSIMO PELLIZZER (Category Manager)
© Scarpa
TWISTBOXES: TWISTBOX GEN3
„Bei der Twistbox Gen3 handelt es sich um eine revolutionäre Dachbox, die nicht nur Platz spart, sondern auch den Luftwiderstand um 25 % reduziert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung führt. Durch ihr einzigartiges, faltbares Design lässt sie sich leicht verstauen – von 520 Litern Stauraum auf dem Autodach auf nur 30 cm im Schrank. Für Skifahrer ist die Twistbox die perfekte Lösung! Man belädt einfach von der Seite, ohne auf den Rücksitz klettern zu müssen, um die Ski zu verstauen. Dank des innovativen Designs wird Twistboxes die Skiindustrie revolutionieren, indem es eine praktische, sichere und platzsparende Transportlösung bietet. Twistboxes macht jede Reise einfacher, intelligenter und nachhaltiger!”
ALEKSANDAR MITROVIĆ (Vertrieb Twistboxes Deutschland)
© Twistboxes
DYNASTAR: SPEED 650 MIT HYBRID-CORE 2.0
„Mit dem Hybrid-Core 2.0 setzen wir bei Dynastar ein Ausrufezeichen im Bereich Nachhaltigkeit. Durch die dreidimensionale Ausrichtung der verschiedenen Holzschichten können typische Verbundmaterialien wie Fiberglas ersetzt werden. Die Life-Cycle-Analyse zeigt, dass dadurch erhebliche Einsparungen für alle sechs wesentlichen Umweltindikatoren erreicht werden. Mit Hilfe des Hybrid-Core 2.0 sowie der neuen Omega-Technologie erreicht der Speed 650 ein neues Level an Stabilität und Performance.“
DOMINIK KRUSE (Marketing Manager Deutschland)
© Dynastar
FJÄLLRÄVEN: EBERGTAGEN-Kollektion
„Die neue Bergtagen-Kollektion verfeinert und erweitert unser Angebot für das Leben oberhalb der Baumgrenze. Sie umfasst die ultimative Gore-Tex Technologie mit Fjällrävens Engagement für robuste, funktionelle und langlebige Ausrüstung. Außerdem enthält sie unsere eigenen strapazierfähigen und atmungsaktiven G-1000-Stoffe, die sich ideal für Skitouren eignen. Jeder Aspekt der Kollektion ist auf Komfort, Anpassungsfähigkeit, Reparierbarkeit und Langlebigkeit bei allen Bedingungen ausgelegt, die auf dem Berg herrschen.“
ERIK BLOMBERG (Head of Innovation)
© Fjällräven
HALTI: RIZLE UNISEX 3-LAYER
„Die Rizle Unisex 3-Layer Ski Jacket und Bib Pants stehen für Vielseitigkeit auf der Piste mit ihrer perfekt abgestimmten Balance aus Schutz, Atmungsaktivität und Komfort. Die innovativen Thermo-Fleece-Einsätze von Primaloft geben gezielte Wärme an kälteempfindlichen Bereichen. Gleichzeitig ist die Trägerhose hoch- geschnitten, flexibel und schützt vor Wind und Wetter. Ausgestattet mit dem bluesign-zertifizierten ‚DrymaxX Nano‘- 3-Lagen-Gewebe aus teilweise recyceltem Material ist das Outfit wasserdicht und atmungsaktiv. Die fluorcarbonfreie, pflanzenbasierte DWR-Beschichtung hält Skifahrer trocken, warm und für alle Bedingungen gerüstet.“
LAURA ROMAN (Head of Operations)
© Halti
K2: BLUR 79W
„Der Blur 79W ist der ideale Ski für alle, die einen Ski suchen, auf dem es leicht ist, gut zu performen – unabhängig von den Bedingungen. Sein Flax Shield sorgt für eine perfekte Balance aus Laufruhe und Lebendigkeit. Egal ob morgens auf frischem Schnee oder nachmittags auf zerfahrenen Pisten – der Blur 79W bietet dir genau die Stabilität und Anpassungs- fähigkeit, die du brauchst, um das Beste aus jedem Skitag herauszuholen. Zusätzlich setzt die gesamte Blur-Kollektion auf nachhaltige Technologien: Flax sorgt für eine optimale Dämpfung und ein leben- diges Fahrgefühl. Der ‚FSC Certified Aspen Veneer‘- Holzkern sowie ‚Bio Resin‘ und ‚Repurposed Produc- tion Waste Base‘-Material (PTEX 2100) ermöglichen eine nachhaltige Nutzung von Produktionsresten für eine ressourcenschonende Skikonstruktion. Mit dem Blur 79W genießt du jede Abfahrt – von früh bis spät – mit maximalem Fahrspaß“
JONAS MAUCH (Marketing Manager K2 Skis)
© K2
MAMMUT: CRAG IN JACKET
„Diese Isolationsjacke hält dank ihrer außergewöhnlichen Kunstfaserfüllung selbst bei Minusgraden warm. Ihre Füllung besteht aus der weltweit einzigartigen Mammut Loopinsulation, hergestellt aus recycelten Produktionsresten von (Industrie-) Seilen. Und da bei einer Crag IN Jacket auch das wind- und wasser- abweisende Außenmaterial recycelt ist, ist Mammut mit ihr ein riesiger Schritt in Richtung eines geschlos- senen Kreislaufs und somit einer umweltschonenden Produktion mit kleinstmöglichem Einfluss auf die Umwelt gelungen. Die Imprägnierung ist PFC frei und die Jacke ist Fair Wear zertifiziert.“
TIM FERM (Team Lead Product Management Apparel)

OSPREY: SOELDEN 32
„Für den kommenden Winter haben wir unsere Skitourenrucksäcke Soelden und Sopris auf das nächste Level gehoben. Mehr Flexibilität durch das reduzierte Gewicht, mehr Tragekomfort durch das überarbeitete Rahmensystem: Das sind genau die Vorteile, die unterwegs einen Unterschied machen. Gleichzeitig setzen wir bei diesen bluesign-zertifizierten Modellen verstärkt auf recycelte Materialen. Auch die Langlebigkeit unserer Rucksäcke liegt uns bei Osprey am Herzen: Darum reparieren wir alle Produkte im Rahmen unserer umfassenden Produktgarantie, wenn auf Tour etwas beschädigt werden sollte.“
CHRISTOPH SCHWER (Associate Director of Sales)
© Osprey.jpg?width=304&height=236&fit=crop&format=webply)
SCARPA: MAESTRALE
„Hergestellt aus innovativen bio-zirkulären Materialien wie Pebax Rnew Elastomeren, bietet dieser Skitourenschuh außergewöhnliche Leichtigkeit, Robustheit und Performance – selbst unter extremen Kältebedingungen. Die Verwendung von erneuerbaren Rizinusbohnen als Basis für diese Materialien steigert die Haltbarkeit, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Die langjährige Partner- schaft mit Arkema unterstreicht unser Bestreben, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und die höchste Performance im Skibergsteigen mit Umweltbewusstsein zu vereinen.“
MASSIMO PELLIZZER (Category Manager)
© Scarpa
TWISTBOXES: TWISTBOX GEN3
„Bei der Twistbox Gen3 handelt es sich um eine revolutionäre Dachbox, die nicht nur Platz spart, sondern auch den Luftwiderstand um 25 % reduziert, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung führt. Durch ihr einzigartiges, faltbares Design lässt sie sich leicht verstauen – von 520 Litern Stauraum auf dem Autodach auf nur 30 cm im Schrank. Für Skifahrer ist die Twistbox die perfekte Lösung! Man belädt einfach von der Seite, ohne auf den Rücksitz klettern zu müssen, um die Ski zu verstauen. Dank des innovativen Designs wird Twistboxes die Skiindustrie revolutionieren, indem es eine praktische, sichere und platzsparende Transportlösung bietet. Twistboxes macht jede Reise einfacher, intelligenter und nachhaltiger!”
ALEKSANDAR MITROVIĆ (Vertrieb Twistboxes Deutschland)
© TwistboxesKategorie Freeride/Tour

LEKI: MONTERRA PRO GTX
„Das Besondere ist, dass der Montera Pro GTX ein Hybrid ist, verwendbar für verschiedene Einsatzzwecke. Zum einen für den Aufstieg beim Ski Touring bei kälteren Bedingungen, um deine Hände optimal vor Kälte zu schützen. Zum anderen für die Abfahrt sowohl im Freeride-Bereich, als auch für die Piste bei etwas wärmeren, frühlingshaften Bedingungen. Die integrierte ‚Gore-Tex Expanded Polyethylene‘-Membran bietet dir dabei optimalen Schutz gegen Nässe.“
NINA HÄRTLE (Communication Manager)
© Leki
VÖLKL: MANTRA 84/88
„Für die Saison 2025/26 spendiert Völkl seinem Mantra-Line-up ein Update und bringt den neuen drehfreudigen Mantra 84 sowie eine überarbeitete Version des bewährten Mantra 88 auf den Markt. Der neue Mantra 84 mit Völkl 3D Radius Seitenzug, Tailored Carbon Tips und Titanal Frame richtet sich an alle Skifahrer, die auf präparierten Pisten sportlich unterwegs sind, aber die Prise Freeride im Blut nicht verleugnen können. Der überarbeitete Mantra 88, ebenfalls mit 3D Radius Seitenzug und Tailored Carbon Tips, trifft den Kern der aktuellen Nachfrage und bietet größtmögliche Vielseitigkeit zwischen Piste und offenem Gelände und bietet dank des um einen Meter gekürzten Radius unter dem Fuß eine verbesserte Radiusvariabilität – für einen kraftsparenden und trotzdem sportlichen Fahrstil bei voller Kontrolle.“
PAUL KÜPPER (Marketing Coordinator Europe)
© Völkl
YARDSALE: P2 POLES
„Unsere neue Reihe von Skistöcken ist eine komplette Neuentwicklung eines lange vergessenen Teils der Skiausrüstung. Alle Yardsale Stöcke verwenden unsere patentierte magnetische Technologie in den Griffen und Körben, so dass sie zusammenhalten, was das Gehen zum und vom Auto oder das Ein- und Aussteigen in den Lift noch einfacher macht. Im Gelände würden sich die Schlaufen bei starkem Zug vom Stock lösen. Außerdem sind alle Komponenten modular aufgebaut, so dass die Stange leicht ausgetauscht werden kann, falls sie einmal verbogen oder gebrochen sein sollte. Und wir ersetzen sie kostenlos im Rahmen unserer lebenslangen Garantie. Schließlich können die Stöcke sogar individuell gestaltet werden, indem man die Farben für alle Komponenten im Visualizer auf der Website auswählt.“
KELLY MCGEEA (Gründer Yardsale)
© Yardsale
ARMADA: AR ONE
„Der AR One ist ein einzigartiges Konzept, das den Komfort und die einfache Hand- habung von dreiteiligen Cabrio-Boots mit den High-Performance-Eigenschaften traditioneller 4-Schnallen Overlap- Designs vereint. Der sanfte, progressive ‚Natty Flex‘ des AR One kommt vom Rücken des Schafts, während die Überlappung im Schaft und Vorfußbereich in Kombination mit der ‚Slingshot‘ Schnalle den Vorfuß und Knöchel umschließt und die Ferse sicher in Position hält. Der AR One ist vollgepackt mit Technologie – alles wurde auf Passform und Leistung ausgerichtet. Sowohl die Schale als auch der Innenschuh sind vollständig anpassbar, und mehrere Performance-Einstellungen ermöglichen die Anpassung des Boots an jeden Fahrstil.“
MATTHIAS FABBRO (European Marketing Coordinator)
© Armada
DYNAFIT: BLACKLIGHT-SET
„Im Winter 2025/26 kommt mit der neuen Blacklight die erste klassische Skitourenbindung auf den Markt, beim der ein Carbongelege im Hinterbacken integriert ist. Mit dieser Materialinnovation im Skitouring erreichen wir mehr Robustheit bei kleinerem Bauraum und geringem Gewicht. Die Inspiration haben wir uns aus dem Rennsport geholt, Carbon hat sich im Rennradsport als bestes Material durchgesetzt – wir nutzen es für das klassische Skibergsteigen.“
MICHAEL HANKL (Marketing Manager Deutschland und Österreich)
© Dynafit
HEAD: KORE-SERIE
„Die Kore-Serie bietet mit ihren unterschiedlichen Modellen die perfekte Kombination aus Allmountain- und Freeride-Performance. Vom agilen Kore 88 Ti bis hin zum leistungsstarken Big-Mountainski Kore 118 Ti – die Ski wurden mit einem Karuba-Buchenholzkern und zwei Titanal-Layern ausgestattet, die Stabilität, Agilität und Widerstandsfähigkeit garantieren. Dank des neuen Tip-und-Tail-Rockers bieten die Ski sowohl im Tiefschnee als auch auf präparierten Pisten hervorragenden Auftrieb und Kontrolle. Ob du im Backcountry unterwegs bist oder die Pisten rockst, die Kore-Ski passen sich deinem Fahrstil an und sorgen für unvergleichlichen Fahrspaß. Die Serie ist ideal für alle, die mehr wollen – mehr Stabilität, mehr Agilität und mehr Kontrolle unter allen Bedingungen.“
TASSILO WEINZIERL (Sales & Marketing Executive Wintersport)
© Head
LEKI: MONTERRA PRO GTX
„Das Besondere ist, dass der Montera Pro GTX ein Hybrid ist, verwendbar für verschiedene Einsatzzwecke. Zum einen für den Aufstieg beim Ski Touring bei kälteren Bedingungen, um deine Hände optimal vor Kälte zu schützen. Zum anderen für die Abfahrt sowohl im Freeride-Bereich, als auch für die Piste bei etwas wärmeren, frühlingshaften Bedingungen. Die integrierte ‚Gore-Tex Expanded Polyethylene‘-Membran bietet dir dabei optimalen Schutz gegen Nässe.“
NINA HÄRTLE (Communication Manager)
© Leki
VÖLKL: MANTRA 84/88
„Für die Saison 2025/26 spendiert Völkl seinem Mantra-Line-up ein Update und bringt den neuen drehfreudigen Mantra 84 sowie eine überarbeitete Version des bewährten Mantra 88 auf den Markt. Der neue Mantra 84 mit Völkl 3D Radius Seitenzug, Tailored Carbon Tips und Titanal Frame richtet sich an alle Skifahrer, die auf präparierten Pisten sportlich unterwegs sind, aber die Prise Freeride im Blut nicht verleugnen können. Der überarbeitete Mantra 88, ebenfalls mit 3D Radius Seitenzug und Tailored Carbon Tips, trifft den Kern der aktuellen Nachfrage und bietet größtmögliche Vielseitigkeit zwischen Piste und offenem Gelände und bietet dank des um einen Meter gekürzten Radius unter dem Fuß eine verbesserte Radiusvariabilität – für einen kraftsparenden und trotzdem sportlichen Fahrstil bei voller Kontrolle.“
PAUL KÜPPER (Marketing Coordinator Europe)
© Völkl
YARDSALE: P2 POLES
„Unsere neue Reihe von Skistöcken ist eine komplette Neuentwicklung eines lange vergessenen Teils der Skiausrüstung. Alle Yardsale Stöcke verwenden unsere patentierte magnetische Technologie in den Griffen und Körben, so dass sie zusammenhalten, was das Gehen zum und vom Auto oder das Ein- und Aussteigen in den Lift noch einfacher macht. Im Gelände würden sich die Schlaufen bei starkem Zug vom Stock lösen. Außerdem sind alle Komponenten modular aufgebaut, so dass die Stange leicht ausgetauscht werden kann, falls sie einmal verbogen oder gebrochen sein sollte. Und wir ersetzen sie kostenlos im Rahmen unserer lebenslangen Garantie. Schließlich können die Stöcke sogar individuell gestaltet werden, indem man die Farben für alle Komponenten im Visualizer auf der Website auswählt.“
KELLY MCGEEA (Gründer Yardsale)
© Yardsale
ARMADA: AR ONE
„Der AR One ist ein einzigartiges Konzept, das den Komfort und die einfache Hand- habung von dreiteiligen Cabrio-Boots mit den High-Performance-Eigenschaften traditioneller 4-Schnallen Overlap- Designs vereint. Der sanfte, progressive ‚Natty Flex‘ des AR One kommt vom Rücken des Schafts, während die Überlappung im Schaft und Vorfußbereich in Kombination mit der ‚Slingshot‘ Schnalle den Vorfuß und Knöchel umschließt und die Ferse sicher in Position hält. Der AR One ist vollgepackt mit Technologie – alles wurde auf Passform und Leistung ausgerichtet. Sowohl die Schale als auch der Innenschuh sind vollständig anpassbar, und mehrere Performance-Einstellungen ermöglichen die Anpassung des Boots an jeden Fahrstil.“
MATTHIAS FABBRO (European Marketing Coordinator)
© Armada
DYNAFIT: BLACKLIGHT-SET
„Im Winter 2025/26 kommt mit der neuen Blacklight die erste klassische Skitourenbindung auf den Markt, beim der ein Carbongelege im Hinterbacken integriert ist. Mit dieser Materialinnovation im Skitouring erreichen wir mehr Robustheit bei kleinerem Bauraum und geringem Gewicht. Die Inspiration haben wir uns aus dem Rennsport geholt, Carbon hat sich im Rennradsport als bestes Material durchgesetzt – wir nutzen es für das klassische Skibergsteigen.“
MICHAEL HANKL (Marketing Manager Deutschland und Österreich)
© Dynafit
HEAD: KORE-SERIE
„Die Kore-Serie bietet mit ihren unterschiedlichen Modellen die perfekte Kombination aus Allmountain- und Freeride-Performance. Vom agilen Kore 88 Ti bis hin zum leistungsstarken Big-Mountainski Kore 118 Ti – die Ski wurden mit einem Karuba-Buchenholzkern und zwei Titanal-Layern ausgestattet, die Stabilität, Agilität und Widerstandsfähigkeit garantieren. Dank des neuen Tip-und-Tail-Rockers bieten die Ski sowohl im Tiefschnee als auch auf präparierten Pisten hervorragenden Auftrieb und Kontrolle. Ob du im Backcountry unterwegs bist oder die Pisten rockst, die Kore-Ski passen sich deinem Fahrstil an und sorgen für unvergleichlichen Fahrspaß. Die Serie ist ideal für alle, die mehr wollen – mehr Stabilität, mehr Agilität und mehr Kontrolle unter allen Bedingungen.“
TASSILO WEINZIERL (Sales & Marketing Executive Wintersport)
© Head
LEKI: MONTERRA PRO GTX
„Das Besondere ist, dass der Montera Pro GTX ein Hybrid ist, verwendbar für verschiedene Einsatzzwecke. Zum einen für den Aufstieg beim Ski Touring bei kälteren Bedingungen, um deine Hände optimal vor Kälte zu schützen. Zum anderen für die Abfahrt sowohl im Freeride-Bereich, als auch für die Piste bei etwas wärmeren, frühlingshaften Bedingungen. Die integrierte ‚Gore-Tex Expanded Polyethylene‘-Membran bietet dir dabei optimalen Schutz gegen Nässe.“
NINA HÄRTLE (Communication Manager)
© Leki
VÖLKL: MANTRA 84/88
„Für die Saison 2025/26 spendiert Völkl seinem Mantra-Line-up ein Update und bringt den neuen drehfreudigen Mantra 84 sowie eine überarbeitete Version des bewährten Mantra 88 auf den Markt. Der neue Mantra 84 mit Völkl 3D Radius Seitenzug, Tailored Carbon Tips und Titanal Frame richtet sich an alle Skifahrer, die auf präparierten Pisten sportlich unterwegs sind, aber die Prise Freeride im Blut nicht verleugnen können. Der überarbeitete Mantra 88, ebenfalls mit 3D Radius Seitenzug und Tailored Carbon Tips, trifft den Kern der aktuellen Nachfrage und bietet größtmögliche Vielseitigkeit zwischen Piste und offenem Gelände und bietet dank des um einen Meter gekürzten Radius unter dem Fuß eine verbesserte Radiusvariabilität – für einen kraftsparenden und trotzdem sportlichen Fahrstil bei voller Kontrolle.“
PAUL KÜPPER (Marketing Coordinator Europe)
© Völkl
YARDSALE: P2 POLES
„Unsere neue Reihe von Skistöcken ist eine komplette Neuentwicklung eines lange vergessenen Teils der Skiausrüstung. Alle Yardsale Stöcke verwenden unsere patentierte magnetische Technologie in den Griffen und Körben, so dass sie zusammenhalten, was das Gehen zum und vom Auto oder das Ein- und Aussteigen in den Lift noch einfacher macht. Im Gelände würden sich die Schlaufen bei starkem Zug vom Stock lösen. Außerdem sind alle Komponenten modular aufgebaut, so dass die Stange leicht ausgetauscht werden kann, falls sie einmal verbogen oder gebrochen sein sollte. Und wir ersetzen sie kostenlos im Rahmen unserer lebenslangen Garantie. Schließlich können die Stöcke sogar individuell gestaltet werden, indem man die Farben für alle Komponenten im Visualizer auf der Website auswählt.“
KELLY MCGEEA (Gründer Yardsale)
© YardsaleDie Sieger der Saison 2023/24:
Die Sieger des Innovationspreises der Saison 23/24:


















