Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Ski mit oder ohne Seitenwangen

Was muss ich zum Thema Seitenwangen wissen?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Es ist schon richtig, dass bei den meisten der sehr sportlichen und hochwertigen Ski die Hersteller auf die Sandwich-Konstruktion setzen. Durch diese Bauweise ist es einfacher, das Flex-Verhalten und die Torsionssteifigkeit des Skis so zu beeinflussen, damit es zu dem von den Konstrukteuren gewünschten Fahrverhalten kommt. Das muss aber nicht heißen, dass Cap-Ski ein schlechtes Fahrverhalten an den Tag legen. Unter anderem Atomic hat vor einigen Jahren mit der Beta-Bauweise bewiesen, dass man auch mit reinen CAP-Bauweisen sehr sportliche Ski herstellen kann.

Auf deine Frage bezüglich einer Konstruktion bei der sich unter der heruntergezogenen Plastikschale noch Seitenwangen befinden, möchten wir hier auch noch einmal eingehen. Bei dieser Skikonstruktion sprechen wir heute von einer Semi-Cap Bauweise. Diese Technik vereint die Leichtigkeit und das weichere Flex-Verhalten der Cap-Technologie mit der Verwindungssteifigkeit der Sandwich Konstruktion. Diese Bauweise hat sich besonders bei den Allmountain-Ski und bei den sportlichen Allroundern durchgesetzt.

Mit schneesüchtigen Grüßen SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Anzeige

Liebe SKIMAGAZIN-Heroes,

auch bei Ihnen im Heft liest man immer wieder, dass eine Konstruktion mit Seitenwangen die hochwertigste im Skibau sei. Aber sind Cap-Ski wirklich deutlich schlechter oder weniger sportlich? Ist diese Konstruktion wirklich ein Zeichen dafür, dass sich im Kern „viel Schaum und wenig Holz“ befindet (wie mir ein Mitglied aus unserem Skiclub sagte)? Und gibt es nicht auch Konstruktionen, bei denen sich unter der heruntergezogenen Plastikschale noch Seitenwangen befinden? Ich würde mich jedenfalls als sportlichen Skifahrer einschätzen – und bin mit meinen Cap-Ski sehr zufrieden …

Mit Bitte um Aufklärung

Ihr Stephan Hartmann

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Sonnenschutz auf der Piste - Expertentipps zum Thema Sonnenschutz
Das Klischee des braun gebrannten Skilehrers verheißt sportive Attraktivität. Doch diese Assoziation bereitet Hautärzten Sorge. Alles Wichtige über Strahlenbelastung, Hautkrebsgefahr und Schutzmaßnahmen beim Skifahren erfahrt ihr hier.
8 Minuten
16. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige