Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Kalte Füße

Wie bleiben meine Füße warm?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Wenn du einen sportlichen Skischuh suchst, würde ich auf Damenskischuhe mit integriertem Heizsystem verzichten, denn diese Modelle sind alle eher komfortorientiert. Das Problem der sogenannten „Eisfüße“ tritt deshalb auf, weil die Mädels in der Vergangenheit aufgrund des beschränkten Sortiments auf schlecht sitzende Boots zurückgreifen mussten. Um einen besseren Sitz zu bekommen, wurden diese mit Kraft geschlossen, die Nerven wurden abgedrückt und die Blutzufuhr gestört, wodurch die Füße einschliefen und sich wie Eisklötze anfühlten. Da die Skischuhindustrie nun auch der Damenwelt perfekt passende Modelle mit unterschiedlichen Leistenbreiten zur Verfügung stellt und es auch Bootfier gibt, die diese Modelle perfekt anpassen, gehört das Problem der Vergangenheit an. Um den kleinen Unterschied im Wärmeempfinden zwischen Männern und Frauen auszugleichen, greift man zusätzlich bei den Damenboots auf wärmende Materialien wie Primalo oder Merinowolle im Innenschuhe zurück. Solltest du nach einer ausgiebigen Probephase immer noch über kalte Füße klagen, wird dir dein Schuhspezialist auch nachträglich eine Heizung in deine angepassten Skischuheinlagen nachrüsten können.



Ich wünsche dir eine schöne Skisaison mit warmen Füßen, SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Anzeige

Hallo SKIMAGAZIN-Heroes,

ich habe seit Jahren mit „Eisfüßen“ zu kämpfen. Und nun direkt eine Doppelfrage: Jetzt, wo für uns Deutsche endlich wieder Skifahren in Österreich möglich ist, möchte ich das Problem neu angehen. Was hältst du von Heizsocken oder speziellen Heizeinlagen für Skischuhe? Taugen die etwas oder beeinflussen sie die Performance und den Sitz im Skischuh? Neue Skischuhe könnte ich mir auch gönnen. Im SKIMAGAZIN 6/2020 habe ich gelesen, dass es Damenskischuhe mit integriertem Heizsystem wie den Nordica HF Elite Heat W, den Tecnica Mach Sport 85 W Heat oder den Rossignol Pure Pro Heat gibt. Eines dieser Modelle wäre eine bessere Wahl, oder? Das einzige Problem: Sind das reine Komfortschuhe mit recht niedrigem Flex oder gibt es auch halbwegs sportliche Modelle mit Heizsystem? Vielen Dank für deinen Expertenrat im Voraus! Silke W.

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Sonnenschutz auf der Piste - Expertentipps zum Thema Sonnenschutz
Das Klischee des braun gebrannten Skilehrers verheißt sportive Attraktivität. Doch diese Assoziation bereitet Hautärzten Sorge. Alles Wichtige über Strahlenbelastung, Hautkrebsgefahr und Schutzmaßnahmen beim Skifahren erfahrt ihr hier.
8 Minuten
16. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige