Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Regelmäßiger Skiservice

Wann sollte ein Skiservice durchgeführt werden?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Eine Faustregel gibt es nicht. Bei intensiver Nutzung bringe ich spätestens nach circa einer Woche meine Ski zum Service oder wachse und entgrate sie. Aber auch meine persönliche Betrachtungsweise lässt viel Interpretationsspielraum. Auch wenn ich aufgrund meines Traumjobs vor Corona auf 30 bis 50 Skitage gekommen bin, gehöre ich zu den Skiverrückten, die oft versuchen, die erste Gondel zu erwischen, und sich am Nachmittag freuen, den letzten Lift zu erreichen. Bei sehr intensiver Nutzung und harten Schneebedingungen fordert mein Sportgerät schon früher Pflege. Du merkst schnell selbst, wenn deine Ski nicht mehr perfekt gleiten oder der Kantenhalt nachlässt. Kleine Jobs wie Heißwachsen und Entgraten der Kanten mit einem Schleifgummi kann man abends selbst im Skikeller erledigen. Schwierigere Arbeiten wie das Schleifen des Belags und der Kanten erfordern den Eingriff eines Spezialisten. Auch wenn es keine feste Regel gibt, so empfehle ich, die Ski allerspätestens nach 14 Tagen schleifen zu lassen, denn schlecht präparierte Ski sind nicht nur für dich, sondern auch für andere auf der Piste ein Gesundheitsrisiko. Lasse dir die Ski ruhig einmal mehr schleifen, damit du deinen wohlverdienten Ruhestand in vollen Zügen genießen kannst!

Schneesüchtige Grüße, SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Anzeige

Hallo SKIMAGAZIN-Heroes,

vielen Dank für Ihre fundierten Antworten auf diesen Seiten, die ich immer sehr interessiert lese. Da ich mich inmitten der Corona-Pandemie in den Ruhestand verabschiedet habe, kann ich nun viel intensiver dem Skifahren nachgehen! Und da kam bei mir als typischer 5-bis-10-Tage-pro-Jahr-Skifahrer direkt eine völlig neue Frage auf, da ich einen mindestens zweiwöchigen Urlaub plane: Gibt es eine Faustregel, nach wie vielen Skitagen man einen Service machen lassen sollte? Oder hängt das auch vom Wetter und der Schneesituation ab? VG, Horst W., Gießen

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Trocknen der Innenschuhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Wie trockne ich meine Innenschuhe?
1 Minute
15. Dez 2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige