Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Trocknen der Innenschuhe

Wie trockne ich meine Innenschuhe?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Kondenswasser bildet sich oft zwischen der Skischuhschale und dem Innenschuh. Diese Nässe lässt sich auf den Heizstäben, die es mittlerweile in fast allen Übernachtungsmöglichkeiten in den Bergen gibt, nicht richtig trocknen. Die Empfehlung, die Innenschuhe zum Trocknen herauszunehmen, kann ich deshalb nur unterstützen, denn nur so wird der Schuh wirklich trocken. Mit ein paar kleinen Tricks ist es überhaupt nicht schwer, den Skischuh aus der Schale zu befördern und wieder einzusetzen.

Um den Innenschuh zum ersten Mal aus der Schale herauszuziehen, kniet man sich am besten auf die Erde und platziert den Skischuh mit dem Absatz zwischen den Knien. Dann drückt man den Schaft des Innenschuhs bei geöffneter Schale nach vorne. Dieser lässt sich so sehr leicht herausnehmen.

Um ihn nach dem Trocknen wieder einzusetzen, empfiehlt es sich, die Schale vorher mit Silikon- oder Cockpit-Spray kurz auszusprühen. Beim Einsetzen den Schuh mit der Spitze zwischen den Knien platzieren (um eine Faltenbildung im Innenschuh zu vermeiden, kann die Spitze des Innenschuhs mit Zeitungspapier ausgestopft werden). Zum Einsetzen nehme ich die Ferse des Innenschuhs zwischen Daumen und Zeigefinger und drücke ihn zurück in die Schale. Sie werden merken: Das Silikon wirkt Wunder und muss auch erst wieder vor dem nächsten Skiurlaub aufgefrischt werden! Bitte vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob sich im Innenschuh Falten gebildet haben.

Viele Grüße

SKIMAGAZIN-Hero

Ralf

Anzeige

Hallo SKIMAGAZIN-Heroes,

Das SKIMAGAZIN empfiehlt ja, die Innenschuhe zum Trocknen aus der Schale zu nehmen. Ich finde das jedoch ausgesprochen mühsam und bekomme die Innenschuhe hinterher oft kaum mehr in den Boot hinein. Gibt es da irgendeinen Trick?

Mit sportlichen Grüßen Wolfgang Schohle

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Sonnenschutz auf der Piste - Expertentipps zum Thema Sonnenschutz
Das Klischee des braun gebrannten Skilehrers verheißt sportive Attraktivität. Doch diese Assoziation bereitet Hautärzten Sorge. Alles Wichtige über Strahlenbelastung, Hautkrebsgefahr und Schutzmaßnahmen beim Skifahren erfahrt ihr hier.
8 Minuten
16. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige