Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Ski selbst wachsen

Wie wachse ich meine Ski am besten selbst?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Da wir von unserem Schreibtisch aus nicht wissen, wann und in welches Skigebiet du in dieser Saison verreisen wirst, können wir erst einmal nur zu einem guten Universalskiwachs raten. Wichtig ist jedoch auch, dass dein Ski vor dem Urlaub in eine Skiwerkstatt gebracht wird, um Ausbesserungen am Belag vorzunehmen und die Gleitfläche sowie die Kanten zu schleifen. Nur eingeschliffener Belag nimmt Wachs auf, und die Struktur, die dein Sportfachhändler in den Belag schleift, hat entscheidenden Einfluss auf die Gleiteigenschaften Ihrer Ski. Auch wenn deine Ski im Sportgeschäft meist maschinell gewachst werden, verbessert mehrmaliges Bügelwachsen die Performance deines Skis.

Mit den Universalwachsen bist du auch vor Ort sehr gut beraten, denn für uns Otto Normalverbraucher, denen es nicht auf Hundertstelsekunden ankommt, decken diese Wachse ein sehr breites Spektrum ab. Bei aggressiven Schneearten, wie z. B. Kunstschnee, ist tägliches Wachsen sehr gut. Wenn du alle 3-4 Tage deine Ski präparierst, tust du mehr für dein Sportgerät als 90 % aller Skifahrer. Es gilt aber auch: „Je öfter desto besser!“

Liebe Grüße und einen schönen Skiurlaub wünscht SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Anzeige

Liebe SKIMAGAZIN-Heroes,

vielen Dank für Ihre ebenso ausführlichen wie interessanten Antworten. Ich stehe wieder vor der Frage, welches Wachs ich mit in den Skiurlaub nehmen soll – und wann ich am besten nachwachse. Was raten Sie mir?

Frank Schulz, Regensburg

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Sonnenschutz auf der Piste - Expertentipps zum Thema Sonnenschutz
Das Klischee des braun gebrannten Skilehrers verheißt sportive Attraktivität. Doch diese Assoziation bereitet Hautärzten Sorge. Alles Wichtige über Strahlenbelastung, Hautkrebsgefahr und Schutzmaßnahmen beim Skifahren erfahrt ihr hier.
8 Minuten
16. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige