Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Skiverleih

Worauf sollte beim Skiverleih geachtet werden?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Um die Frage seriös zu beantworten, ist es erst einmal wichtig zu wissen, welche Ansprüche man selbst hat. Für mich steht fest: Nur mit dem richtigen Ski macht Skifahren Spaß. Wenn du zu Hause dein Equipment leihst, sparst du dir die Wartezeiten am An- und Abreisetag. Der Sportartikelhändler in der Heimat wird sich auch mehr Zeit nehmen können, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, und die Ski werden auf alle Fälle elektronisch auf die Körper- und Fahrerdaten eingestellt. Die meisten unserer Ski- und Skischuhspezialisten haben ein breit gefächertes Sortiment an Leihmaterial. Aber auch die Rentalstationen in den Skigebieten sind heute so gut ausgestattet, dass sie auf fast alle Wünsche eingehen können. Nur in der Hochsaison kann es mal zu Engpässen beim gewünschten Ski kommen. Aus diesem Grund bieten viele auch die Möglichkeit einer Vorbestellung im Internet an. Bei Skischuhen besteht vor Ort natürlich auch die Möglichkeit, bei Problemen auf andere Schuhe auszuweichen. Hier meine wichtigste Empfehlung: Unsere Füße sind so individuell, dass ich nur für Kinder, die noch in der Wachstumsphase sind (Mädels bis circa 13 Jahre, Jungen bis grob 15), Leihschuhe empfehle. Wer Spaß am Skifahren haben und sich technisch weiterentwickeln möchte, sollte sich auf alle Fälle eigene Boots kaufen und auf seine Füße anpassen lassen.

Eine tolle Skisaison wünscht SKIMAGAZIN-Hero Ralf

Anzeige

Servus SKIMAGAZIN-Heroes,

der Winter steht vor der Tür, da geht die alte Diskussion wieder los: Sollen wir Ski lieber vorab bei uns in Hamburg leihen oder doch erst vor Ort? Frage an den Experten: Welche Vorteile hat es, schon daheim zu leihen? Ich habe stets das Gefühl, dass bei der Massenabfertigung im Skigebiet der Service etwas zu kurz kommt und das Material nicht ganz optimal auf mich eingestellt wird. Und woran erkenne ich überhaupt eine gute Verleihstation? Vorwinterliche Grüße aus dem hohen Norden, Markus S. aus Hamburg

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Sonnenschutz auf der Piste - Expertentipps zum Thema Sonnenschutz
Das Klischee des braun gebrannten Skilehrers verheißt sportive Attraktivität. Doch diese Assoziation bereitet Hautärzten Sorge. Alles Wichtige über Strahlenbelastung, Hautkrebsgefahr und Schutzmaßnahmen beim Skifahren erfahrt ihr hier.
8 Minuten
16. Mai 2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige