Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Notfallnummern der Bergrettung

Unter welcher Nummer erreiche ich direkt die Bergrettung?
©

SKIMAGAZIN-Heroes

Eine wichtige Frage, über die man sich leider oft erst Gedanken macht, wenn es zu spät ist. In Europa gilt generell die Notrufnummer 112. Diese kannst du immer wählen. Zusätzlich erreichst du die Bergrettung direkt unter folgenden Nummern:

Österreich 140 – Frankreich 15 – Italien 118 – Schweiz 144 – Deutschland 112

Denke bei allen Anrufen an die 5 „W“-Fragen:

  • Wo ist der Unfall geschehen?
  • Was ist genau geschehen?
  • Wie viele Verletzte gibt es?
  • Welche Art von Verletzungen kannst du erkennen?
  • Wer meldet den Unfall?

Ich wünsche uns allen einen unfall- und verletzungsfreien Winter.

Viele Grüße, SKIMAGAZIN-Hero Thorsten

Anzeige

Servus SKIMAGAZIN-Hero,

schön, dass das SKIMAGAZIN mit dir jemand Kompetentes gefunden hat, der die Nachfolge von Ralf Kühlkamp antritt, der uns über Jahre immer sehr informativ und verständlich Fragen beantwortet hat. Ein toller Service! Jetzt habe ich auch mal eine Frage: Ich habe das Glück, die 38 Jahre meines Skifahrerinnenlebens ohne Zwischenfall auf der Piste überstanden zu haben, mal eine Prellung, aber nichts Wildes. Eine Freundin hatte nicht so ein Massel. Letzten Winter hat es sie bei einer blöden Situation kurz vor dem Stehenbleiben leider erwischt, einmal nicht aufgepasst, Schneehaufen übersehen, Knie verletzt, Kreuzbandriss. Dann lag sie da – und weder sie noch eine ihrer drei Begleiter wusste, welche Notfallnummer die Pistenwacht hat, sodass einer zum nächsten Lift ist und dort Bescheid gegeben hat. Ihr ging es nicht schlecht, deshalb war das kein Problem, aber manchmal zählt ja jede Minute. Gibt es da in den Alpen eine zentrale Nummer wie die 112? Oder ist die von Skigebiet zu Skigebiet verschieden?

Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein,

Ines P.

Die SKIMAGAZIN-Heroes

Das könnte Dir auch gefallen

Skifahren mit Exoskelett: Hightech-Helfer für längeren Skispaß - Erfahrungsbericht eines skiverrückten Skeptikers
Der Name allein klingt spannend: Exoskelett. Dahinter verbirgt sich ein ausgeklügeltes Stützsystem, das die Belastung beim Skifahren von Knien, Hüfte und Rücken nimmt – und so den Pistenspaß deutlich verlängern und gar zurückbringen kann! Wir haben zwei der mechanischen Helfer für euch auf der Piste getestet.
9 Minuten
14. Mär 2025
Skibrillen: Schutz für die Augen - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Das Tragen der richtigen Schneebrille gehört bei jedem Wetter zum alpinen Pflichtprogramm. Dennoch bereitet ein zu laxer Umgang vieler Wintersportler mit dem Augenschutz Medizinern Sorgen. Worauf kommt es an, um beim Skifahren nachhaltige Sehstörungen zu vermeiden? Unser Experte gibt wichtige Tipps.
8 Minuten
26. Jan 2023
Trocknen der Innenschuhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Wie trockne ich meine Innenschuhe?
1 Minute
15. Dez 2022
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige