Christian_Riedel.png

Christian Riedel

Journalist

Christian Riedel steht seit über 40 Jahren auf Ski, ist dabei aber lieber neben der Piste unterwegs. Der Diplomsportwissenschaftler hat an der deutschen Sporthochschule Köln den Schwerpunkt Medien & Kommunikation abgeschlossen und sich dabei auf Freeriden spezialisiert. Seit 2006 schreibt er für verschiedene Print- und Online-Magazine.

Beiträge von Christian Riedel

Nie mehr Skifahren ohne Rückenprotektor - Gut geschützt auf der Piste
Wer sich beim Skifahren vor schweren Verletzungen bestmöglich schützen möchte, sollte neben einem Helm auch einen Rückenprotektor tragen. Nicht nur im Gelände, auch auf der Piste!
6 Minuten
Fünf Tage Skitour durch die Kitzbüheler Alpen - Schnee-Premiere auf dem KAT
Tiefster Powder, Gipfelglück, Regen, Sonne und Wellness – die erste Ausgabe des Kitzbühel Alpen Trails (KAT) hatte alles zu bieten, was man sich von einer mehrtägigen Skitour wünschen kann.
13 Minuten
Leichte Handschuhe für warme Skitage - Schutz für kalte Finger
Auch wenn es im Frühling warm ist und man beim Skifahren mehr schwitzt als friert, sollte man auf Handschuhe nicht verzichten. Für warme Tage beim Frühlingsskifahren gibt es auch leichte Handschuhe, die den Skifahrer schützen und die Finger warm halten.
5 Minuten
Pistenspaß und Naturspektakel in der Aletsch Arena - Skifahren am Aletschgletscher in der Schweiz
Das kilometerlange weiße Band des Aletschgletschers, dem größten Gletscher der Alpen, zieht sich von Eiger, Mönch und Jungfrau bis hinunter zur Aletsch Arena. Auch wenn sich das imposante Eisfeld selbst nicht zum Skifahren eignet, bietet das Skigebiet in der Schweiz Pistenerlebnisse der Superlative für einen Skiurlaub.
10 Minuten
22. Mär 2023
Skitour über den Wolken - Interview mit Gerlinde Kaltenbrunner
Man hat nicht oft die Möglichkeit, mit einer lebenden Legende zu sprechen. Auch wenn Gerlinde Kaltenbrunner die Bezeichnung nicht gerne hört, zählt sie zu den besten und bekanntesten Bergsteigerinnen der Welt. Im Interview verrät sie unter anderem was sie mit ihren Extremtouren erreichen will und was sie antreibt.
13 Minuten
Alles im Blick - So wichtig ist eine Brille beim Skitourengehen
Beim Skitourengehen braucht man seine Augen nicht nur, um das Bergpanorama bewundern zu können. Gerade beim Tourengehen brauchen unsere Augen besonderen Schutz. Warum das so ist und wie man seine Augen schützen kann, erklärt unser Experte im Interview.
6 Minuten
Die Skibrille für jede Gelegenheit - Safety Sets aus Skihelm und Skibrille
Wer beim Skifahren nur eine Skibrille mitnehmen möchte, braucht entweder verschiedene Scheiben oder Brillen, die sich den Lichtverhältnissen anpassen. Wie gut diese selbsttönenden Gläser sind, wird stark diskutiert. Wir haben nachgefragt und passende Helme gecheckt. Denn: Zu jeder Skibrille gehört der passende Skihelm!
6 Minuten
Die besten Skischuhe für sportliche Abfahrten - High-Performance-Skistiefel
High-Performance-Skischuhe sind die sportlichsten Skischuhe auf dem Markt, bei ihnen stehen Stabilität, Kraftübertragung und Präzision im Fokus. Das muss aber nicht zulasten des Komforts gehen. Skischuhspezialist Karl-Heinz Greil erklärt, für welche Fahrertypen die hochsportlichen Skischuhe Sinn ergeben.
6 Minuten
So gut sind moderne Skisocken und Heizsocken für Skifahrer - Schluss mit Blasen und kalten Füßen
Blasen, Druckstellen oder kalte Füße sind ein Grund, warum viele den Spaß am Skifahren verlieren. Oft sind die falschen Skisocken daran schuld. Mit modernen Skisocken oder beheizbaren Skisocken bekommt bis zur letzten Liftfahrt garantiert keiner kalte Füße!
7 Minuten
Gefahren bei Skitouren in großer Höhe - Die SKIMAGAZIN-Heroes
Dünne Luft gibt es nicht nur im Hochgebirge der Anden oder im Himalaya. Auch in den Alpen sinkt mit jedem Meter der Sauerstoffgehalt. Ohne richtige Vorbereitung kann eine Skitour in großer Höhe gefährlich werden. Außer man beherzigt die Tipps unseres Experten vom VDBS.
8 Minuten